Gast-Ateliers
Ein herzliches Danke allen Ateliers welche die Türen für Format K öffnen.
Für das Arbeiten in den Gast-Ateliers gibt es wahlweise zwei Zeitfenster.
Zeitfenster 1:
Montag, 29. August – Freitag, 9. September 2022
Heitere Fahne, Wabern
Im kunterbunten Haus am Fuss vom Gurten stehen Räumlichkeiten zur Verfügung,
die vielleicht etwas vom gängigen Bild eines Ateliers abweichen. Wer flexibel ist, findet hier sicher eine Menge Inspiration.
Die Infrastruktur ermöglicht folgende Techniken:
Zeichen, Malen, Skulptur und Installation
offen: Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
5 Minuten vom Bahnhof Wabern
evt. nicht rollstuhlgängig
max. 4 Personen
Atelier im ehem. Le Delizie, Länggasse
Wo früher Delikatessen über den Ladentisch gingen, ist heute ein Atelier.
Ein Kulturtreffpunkt mitten im Wohnquartier.
Die Infrastruktur ermöglicht folgende Techniken:
Zeichen, Malen, Skulptur und Installation.
offen: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
5 Minuten zu Fuss von der Bushaltestelle
Engeried
rollstuhlgängig
max. 4 Personen
Kunstraum gepard14, Liebefeld-Köniz
gepard14 ist eine weisse Box welche auf die künstlerische Erweckung wartet.
Es gibt genügend weisse, leere Wände, wer Tabula rasa liebt und keine Angst vor dem weissen, leeren Blatt hat, ist hier richtig.
Die Infrastruktur ermöglicht folgende Techniken:
Installation, Malen, Zeichnen, Digitale Medien
offen: Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
nicht rollstuhlgängig
max. 4 Personen
Zeitfenster 2:
Montag, 05. September – Freitag,16. September 2022
Atelier Rohling, Progr, Bern
Das Atelier Rohling ist ein buntes Künstleruniversum, beseelt von den sechs Kunstschaffenden die während der Zeit des Format K ihre Atelierplätze mit uns teilen. Wer an einem kleinen Tisch grosses Schaffen kann, dem gefällt`s hier.
Die Infrastruktur ermöglicht folgende Techniken
Zeichnen, Malen, Comic, Digitale Medien
Offen: Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag
15 Minuten vom Bahnhof Bern
rollstuhlgängig
max. 3 Personen
Vidmarhallen, Liebefeld – Köniz
Hohe Räume und lange Gänge - das Atelier in den Vidmarhallen befindet sich in einer ehemaligen Tresorfabrik. Nebst den drei Arbeitsplätzen im Atelier, gibt es in den Gängen und Lifthallen viel Raum zum Experimentieren.
Die Infrastruktur ermöglicht folgende Techniken:
Installation, Malen, Zeichnen, Digitale Medien, Dreidimensionales Gestalten
offen: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag
10 Minuten ab Bushaltestellen Hessstrasse (Nr. 10) oder Vidmarhallen (Nr.17)
rollstuhlgängig
max. 3 Personen